Rebellinnen: Frauen in der Politik
„Die Gesellschaft ändert sich, der Gesetzgeber antwortet – oft zu spät und als Mann.“ Dieses bezeichnende Zitat stammt von Elisabeth Schwarzhaupt (1901 bis 1986) der ersten Bundesministerin der BRD. Trifft diese Aussage auch heute noch zu? Wie hat sich das Bild der Frau im Laufe der Zeit verändert? Und welchen Einfluss haben/und hatten emanzipierte Frauen wie Elisabeth Schwarzhaupt darauf?
Starke Vorbilder
Das erörtert Johanna Bamberg-Reinwand mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern im Rahmen eines interaktiven Vortrags unter dem Titel „Rebellinnen: Frauen in der Politik“. Sie stellt starke politische Vorbilder vor, die durch ihren Mut und ihr Handeln die Gleichberechtigung von Frauen vorangetrieben haben. Der Vortrag am Donnerstag, 7. November, beginnt um 19 Uhr im Hexendokuzentrum, Obere Torstraße 14. Der Eintritt ist frei.
Ausstellung: Rebellinnen
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung „Rebellinnen“ statt, die an diesem Tag ab 18 Uhr noch einmal geöffnet wird. Die Ausstellung zeigt Frauen aus verschiedenen Epochen, deren Lebenswege unsere Gesellschaft verändert haben – und uns ermutigen, unseren eigenen Weg zu gehen.