- Bevölkerung
Zum 31.12.2019 hatte die Stadt Zeil 5634 Einwohner
- Haushaltsplan 2020
Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben: 11.677.510 €
Vermögenshaushalt Einnahmen und Ausgaben: 4.224.450 € - Schuldenstand
Schuldenstand (städt. Haushalt) 31.12.2019: 5.385.337 €
Schuldenstand (städt. Haushalt) 31.12.2018: 6.240.456 €
Schuldenstand (städt. Haushalt) 31.12.2017: 6.788.834 €
Schuldenstand (städt. Haushalt) 31.12.2016: 7.386.173 €
Schuldenstand (städt. Haushalt) 31.12.2015: 8.001.343 € - Hebesätze und Gebührensätze 2020
Gewerbesteuer: 360 %
Grundsteuer A: 350 %
Grundsteuer B: 350 %
Abwasser: 1,98 €/Kubikmeter
Niederschlagswasser: 0,20 €/Kubikmeter
Hundesteuer: 40 €
Für einen im Sinne der Hundesteuersatzung gefährlichen Hund beträgt die jährliche Steuer: 246 € - Stadtrat
- Zentralörtliche Bedeutung
Unterzentrum, kreisangehörige Stadt im Landkreis Haßberge, Region Main/Rhön, Regierungsbezirk Unterfranken
- Gemeindereform
Eingemeindet wurden die ehemaligen Gemeinden Bischofsheim am 01.01.1968, Ziegelanger am 01.07.1971, Schmachtenberg am 01.01.1972, Krum am 01.01.1978 und Sechsthal am 01.01.1978
- Fläche
Das gesamte Stadtgebiet umfasst 3575 ha, davon 1596 ha Wald, 1363 ha Landwirtschaft, 77 ha Wasserfläche und 40 ha Rebland
- Höhe über NN
Zeil, Bahnhof: 226 m
Zeil, Haardtslinde: 249 m
Zeil, Käppele: 366 m - Lage
Zeil liegt am Main, am Fuße der Haßberge und gehört zum Naturpark Haßberge. Es liegt 7 km östlich der Kreisstadt Haßfurt, 30 km östlich von Schweinfurt und 26 km westlich von Bamberg
- Verkehrsanbindung
Zeil liegt an der B 26 und der St 2427. Die Autobahn Nürnberg - Würzburg ist über Gerolzhofen, Schweinfurt und Bamberg, die Autobahn Würzburg - Kassel über Schweinfurt erreichbar. Die Zufahrt zur Maintalautobahn A 70 erfolgt über Knetzgau oder Ebelsbach. Zeil liegt an der Bahnstrecke Bamberg - Würzburg
Zahlen und Fakten