Zeil-306.jpg

Zehn Wandergesellen zu Besuch


Keiner reist anfangs allein

Die fremd freireisende Zimmerin Vio erklärte, warum sich an diesem Tag so viele Gesellinnen und Gesellen versammelt hatten: „Wir begleiten Hans, der seit Sonntag auf Wanderschaft ist. Er hat das Konditorenhandwerk erlernt und beginnt nun seinen Weg in die Fremde. In der ersten Zeit ist es üblich, dass erfahrene Wandergesellen aus verschiedenen Gewerken die losgehende Person begleiten – damit niemand allein losziehen muss.“ Hans stehen nun mindestens drei Jahre voller Abenteuer, handwerklicher Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen auf der ganzen Welt bevor.

Gelebte Tradition

Die Wanderschaft ist eine jahrhundertealte Tradition: Während dieser Zeit dürfen die Gesellen ihre Heimat nicht besuchen. Sie sind zu Fuß oder per Anhalter unterwegs, verzichten auf moderne Technik wie Handys und schlafen dort, wo man ihnen Unterkunft gewährt. „Und ob Sie es glauben oder nicht – wir lernen nicht nur viel, sondern haben dabei auch jede Menge Spaß“, fügte Vio mit einem Lächeln hinzu. Zum Abschied bedankte sich die Gruppe herzlich für die Gastfreundschaft in Zeil a.Main – und setzte ihre Reise fort. Wir wünschen Vio, Hans und ihren Begleitern alles Gute und stets sichere Wege!