Zeil-306.jpg

Zeiler Weihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember

Zeiler Weihnachtsmarkt am 14. und 15. Dezember

Der Marktplatz strahlt im Lichterglanz, und der Duft von würzigem Glühwein, frisch gebackenen Waffeln und herzhaften Suppen erfüllt die Luft. Die stimmungsvoll beleuchtete Fachwerkkulisse bietet eine magische Atmosphäre, während Stände mit handgemachter Deko, liebevoll gestrickten Accessoires und traditionellen Krippenfiguren die Besucher verzaubern. Am Samstag, 14. Dezember, ab 16 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember, ab 10 Uhr lädt unser beliebter Weihnachtsmarkt wieder in die historische Altstadt ein.

Gemeinsam ein Fest der Sinne schaffen

Dieser besondere Weihnachtsmarkt ist das Ergebnis unserer engagierten Vereine, lokalen Gewerbetreibenden und kreativer Händler aus der Umgebung. Ein großes Dankeschön an alle, die mitwirken:

Essen und Getränke

  • CSU Zeil
  • Evang.-Luth. Kita, Elternbeirat
  • FC Zeil
  • FF Zeil
  • Ivis Veggie & Coffee Dreams
  • Caritas-Kita, Elternbeirat
  • Metzgerei Hertlein
  • Rotary Club
  • Süßigkeiten Huthmann
  • Weinhaus Nüsslein

Warenstände

  • Michael Böhmer
  • Monika Rösch
  • Nina Schneider
  • Sabine Krefft
  • Jennifer Fischer

Ein buntes Programm erwartet Sie

An beiden Tagen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

    Musik: Am Samstag spielen unsere Musikkapellen auf, und am Sonntag sorgt „Miss Sophy and the Groove“ mit weihnachtlichen Klängen für festliche Stimmung.

    Besondere Gäste: Das Christkind besucht den Markt am Samstag, und am Sonntag schaut der Nikolaus vorbei.

    Märchenstube: Kinder bis zur 3. Klasse können sich im festlich geschmückten Rathaussaal in die Welt der Märchen entführen lassen. Eltern haben in dieser Zeit Gelegenheit, entspannt über den Markt zu schlendern.

    Kasperltheater: Am Sonntag zeigt die Stettfelder Freilichtbühne im Rudolf-Winkler-Haus das Stück „Kasperl und die verhexte Weihnachtsfeier“ von Christian Ziegler unter der Regie von Maria Egglseder – ein vorweihnachtliches Abenteuer für die ganze Familie. Eintritt ist frei.

    Flohmarkt für Kinder und Jugendliche: Kinder und Jugendliche können am Sonntag von 13 bis 16 Uhr im Foyer der Mittelschule Spielzeug, Kleidung und Weiteres zum Verkauf anbieten. Anmeldung im Rathaus bei Simone Swatschek, 2. OG, (1 € Standgebühr).

    Kaffeestube: Am Sonntag ab 13 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat in gemütlicher Atmosphäre zu Kaffee und Kuchen ein – perfekt, um eine kleine Pause einzulegen.

Einblicke ins Hexendokuzentrum

Das Hexenturm-Dokumentationszentrum öffnet am Samstag von 16 bis 19 Uhr und bietet Besuchern eine Gelegenheit, die dunklen Kapitel unserer Geschichte in bewegender und eindringlicher Weise zu erkunden.

Besuchen Sie uns

Ob bei einem heißen Glühwein oder einem fröhlichen Plausch an einem der Stände – der Zeiler Weihnachtsmarkt bietet eine unvergessliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (js)


Unser Angebot im Überblick

Samstag, 14. Dezember
16.00 Uhr:      Beginn
16.00 Uhr:      Hexenturm öffnet (bis 19 Uhr)
16.00 Uhr:      Heimatkapelle Ziegelanger
17.00 Uhr:      Besuch des Christkinds
17.00 Uhr:      Märchenstube öffnet (bis 19 Uhr)
17.30 Uhr:       Stadtkapelle Zeil – Jugendorchester
18.30 Uhr:       Stadtkapelle Zeil

Sonntag, 15. Dezember
10.00 Uhr:       Beginn
10.00 Uhr:       Krammarkt (bis 18 Uhr)
11.15 Uhr:       Gemeinsames Liedersingen der kath. und evang. Kitas Zeil
12.00 Uhr:       Märchenstube öffnet (bis 17 Uhr)
13.00 Uhr:      Kaffeestube im Pfarrsaal
13.00 Uhr:       Kasperl und die verhexte Weihnachtsfeier
13.00 Uhr:       Flohmarkt für Kinder und Jugendliche (bis 16 Uhr)
15.00 Uhr:      Kasperl und die verhexte Weihnachtsfeier
16.00 Uhr:      Miss Sophy and the Groove
17.00 Uhr:      Kasperl und die verhexte Weihnachtsfeier