Wichtige Projekte: Rückblick und Vorschau
Wir ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2024 und freuen uns auf die Umsetzung zahlreicher Projekte im kommenden Jahr.
Das haben wir 2024 geschafft
Im vergangenen Jahr haben wir mit großem Engagement grundlegende Planungen abgeschlossen, um den Ausbau der Infrastruktur und die Lebensqualität weiter zu verbessern. Zu den realisierten Maßnahmen gehört u. a. die Neugestaltung der Stadtbibliothek, die einen wichtigen Treffpunkt für alle Generationen bietet. Auf dem Marktplatz bereichern neue Sitzbänke das Stadtbild und laden zum Verweilen ein. Zudem schafften wir einen neuen Unimog an, der insbesondere im Winterdienst den Bauhof unterstützt. Im Hainfriedhof ist der 2. Bauabschnitt des Rundwegs fertiggestellt.
Großprojekte für 2025
Außerdem bereiteten wir weitere wichtige Projekte vor, die dann im kommenden Jahr starten können.
Barrierefreie Innenstadt
So beauftragten wir beispielsweise ein Konzept zur Barrierefreiheit in der Innenstadt. Die Umsetzung soll in der Langen Gasse, der Judengasse und der Unteren Heppengasse 2025 starten.
Radweg und neue Brücke Krum
Ein anderes langersehntes Vorhaben ist der Bau des Radwegs zwischen Krum und Sechsthal. Gleichzeitig erneuern wir die Brücke in Krum, um die Infrastruktur im Ort zu stärken.
Glasfaserausbau und Erschließung Baugebiet Setzbach
Der Glasfaserausbau durch GlasfaserPlus und die Erschließung des Baugebiets Setzbach schreiten voran. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld während der bisherigen Bauarbeiten und setzen alles daran, die Maßnahmen effizient abzuschließen.
Kanalsanierung Grabengärten
Die Kanalbefahrungen und die Planungen einer beauftragten Fachfirma sind weitestgehend abgeschlossen. 2025 starten wir mit der dringend notwendigen Sanierung der Kanäle in den Grabengärten und den angrenzenden Straßen.
Sanierung des Kreuzwegs
Mit dem Förderbescheid wird der Startschuss für den Kreuzweg erwartet. Wir haben sämtliche Vorbereitungen weitestgehend abgeschlossen und die entsprechenden Förderanträge gestellt. Nun stehen wir bereit, die Maßnahme zügig nach der Genehmigung umzusetzen. Wir möchten im Frühjahr 2025 beginnen.
Schulareal: Treppen und Schulhof
Wir gestalten den Schulhof neu und ersetzen die Treppenanlage, um den Bereich funktionaler und einladender zu machen.
Bürgerversammlungen 2025
Alle diese und weitere Vorhaben sowie zusätzlich Zahlen, Daten, Fakten wird Bürgermeister Thomas Stadelmann bei den Bürgerversammlungen detaillierter erläutern. Diese finden statt:
- Zeil: 29. Januar, 19.00 Uhr, Brauerei Göller, Schützenzimmer
- Sechsthal: 03. Februar, 19.00 Uhr Gemeindehaus
- Bischofsheim: 5. Februar, 19.00 Uhr, Gemeindehaus
- Krum: 6. Februar, 19.00 Uhr, Antoniusheim
- Ziegelanger: 10. Februar, 19.00 Uhr Weinhaus Zimmermann
- Schmachtenberg: 12. Februar, 19.00 Uhr, Feuerwehrhaus
Gemeinsam in die Zukunft
„Abschließend möchte ich allen Mitarbeitern, Stadträten sowie allen, die sich in unserer Stadt und in den Vereinen engagieren, herzlich danken. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Lassen Sie uns 2025 gemeinsam unsere Stadt weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten“, so Bürgermeister Thomas Stadelmann.