Zeil-306.jpg

Flächennutzungsplan 10. Änderung

Bekanntmachung

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)

Flächennutzungsplan der Stadt Zeil,
10. Änderung

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Der seit dem 19.02.1981 rechtswirksame Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Zeil am Main wurde bislang neun Mal punktuell geändert. Dieser FNP mit seinen Änderungen liegt bislang nur in analoger Form vor.

Der Stadtrat hat in öffentlicher Sitzung am 13.07.2020 beschlossen, das Änderungsverfahren für die 10. Änderung des Flächennutzungsplans einzuleiten, um ein konsolidiertes Planwerk zu erstellen und den FNP in Teilbereichen zu überarbeiten.

Wesentliche Änderungsdarstellungen beinhalteten Anpassungen an veränderte festgesetzte Überschwemmungsgebiete, die Folgenutzung des Südzuckergeländes, sowie die Darstellung neuer Wohnbauflächen.

Der räumliche Geltungsbereich der 10. Änderung des FNP umfasst das gesamte Stadtgebiet der Stadt Zeil a.Main.

Im Zeitraum vom 19.11.2021 bis einschließlich 20.12.2021 erfolgte die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23.05.2022 den Entwurf 10. Änderung des Flächennutzungsplans gebilligt und beschlossen, die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Nachbargemeinden, Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB zum Entwurf der Flächennutzungsplanänderung in der Fassung vom 23.05.2022 durchzuführen.

Der Entwurf der Flächennutzungsplanänderung in der Fassung vom 23.05.2022 liegt einschließlich der Begründung mit Umweltbericht und den nach Einschätzung der Stadt wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen in der Zeit vom

15.06.2023 bis einschließlich 17.07.2023

im Rathaus der Stadt Zeil am Main (Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main, Zimmer 6) während der allgemeinen Dienstzeiten (s.u.) zur allgemeinen Einsichtnahme öffentlich aus. Auf Wunsch wird die Planung erläutert. Während der Dauer der Auslegung können Stellungnahmen abgegeben werden.

Allgemeine Dienstzeiten:

Montag:

08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Dienstag:

08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Donnerstag:

08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Freitag

08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Der Entwurf der Flächennutzungsplanänderung, einschließlich der Begründung mit Umweltbericht steht während der Dauer der Auslegung zusätzlich auch auf der Internetseite der Stadt Zeil am Main www.zeil-am-main.de unter der Rubrik Rathaus/Bekanntmachungen zur Einsichtnahme bzw. zum Download bereit. 

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan nach § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können, sofern die Stadt deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. m. § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 UmwRG bei einem Rechtsbehelf nach § 7 Absatz 2 UmwRG gemäß § 7 Absatz 3 Satz 1 UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.

Es liegen folgende Arten umweltbezogener Informationen vor:

[1]        Begründung mit Umweltbericht

[2]        eingegangene Stellungnahmen aus der frühzeitigen Behördenbeteiligung gemäß § 4  Abs. 1 BauGB sowie eingegangene Stellungnahmen aus  der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

 

Schutzgut

Art der vorhandenen Informationen [Darstellung in …]

Mensch

Bestandsaufnahme [1]

Ausführungen zu Betroffenheit von Erholungsräumen [1]

Auswirkungen von Verkehrslärm, Gewerbelärm sowie landwirtschaftlichen Immissionen (Staub, Lärm und Gerüche) im Bereich bestehender sowie neuer Flächenausweisungen für Wohnsiedlungszwecke[1], [2]

Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen [1], [3]

Fläche

Vorhandene Flächennutzungsplan [1]

Ermittlung des Flächenbedarf für Wohnsiedlungs- und Gewerbezwecke [1], [2]

Vorschläge zur Inanspruchnahmen zusätzlicher einzelner Flächen für Zwecke der Siedlungstätigkeit sowie Aussagen zur Reduktion der Flächeninanspruchnahme insgesamt [2]

Vorrang der Innen- vor der Außenentwicklung [2]; Innenentwicklungspotentiale [1]

Tiere/Artenschutz

Bestandsaufnahme [1]

Ausführungen und Hinweise zu artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen und ggf. erforderlichen Maßnahmen, die auf der Ebene der nachgelagerten Bebauungsplanverfahren zu berücksichtigen sind [1], [2]

Auswirkungen durch das Vorhaben [1]

Pflanzen

Bestandsaufnahme [1]

Auswertung der Biotopkartierung [1]

Ausführungen und Hinweise zu:

Betroffenheit von Schutzgebieten nach BNatSchG [1]

Belange der Landwirtschaft [1], [2]

Boden

Auswertung der Bodenschätzungskarte im Geofachdatenatlas, Bodeninformationssystem Bayern [1]

Ausführungen und Hinweise zu:

Auswirkungen [1]

Vorkommen von Altablagerungen [1]

Wasser

Bestandsbeschreibung [1]

Ausführungen und Hinweise zur Vereinbarkeit der Planung mit vorhandenen Wasserschutzgebieten, Überschwemmungsgebieten und wassersensiblen Bereichen, Abwasserentsorgung, Wasserversorgung und oberflächlich abfließendes Niederschlagswasser [1], [2]

Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen [1]

Luft/Klima

Bestandsbeschreibung [1]

Hinweise zur Betroffenheit von Kaltluftentstehungsgebieten [1]

Auswirkungen [1]

Landschaftsbild

Bestandsbeschreibung [1]

Auswirkungen [1]

Kultur- und Sachgüter

Hinweise zur Betroffenheit von Boden- und Baudenkmälern [1]

Wechselwirkungen

Übersicht [1]

 

Zeil a.Main, 02.06.2023

Stadt Zeil a.Main

Marcus Fröhlich

2. Bürgermeister